Mach es Dir auch draussen hyggelig mit den neuen Gartenmöbeln aus massiv geölter Robinie.
Ilse Aigner
BxHxT 80x78x80 cm - € 219,00
BxHxT 80x78x120 cm - € 229,00
BxHxT 80x78x160 cm - € 259,00
Ø 85 cm, H 78 cm - € 189,00
Stuhl BxHxT 43x87x60 cm - € 119,00
Armlehnstuhl BxHxT 53x87x60 cm - € 149,00
BxHxT 132x87x60 cm - € 259,00
2 Sitz BxHxT 131x90x62 cm - € 379,00
3 Sitz BxHxT 156x90x62 cm - € 469,00
BxT 70x70 cm - € 209,00
BxT 110x70 cm - € 249,00
€ 149,00
Botanische Bezeichnung Robinia pseudoacacia, Familie Fabaceae- Faboideae Verbreitung östliches Nordamerika. Wachstum Höhe bis zu 25 Meter. Handelsnamen Robinie, Falsche Akazie, Gemeiner Schotendorn.
KURZBESCHREIBUNG: Die ursprünglich aus Nordamerika stammende Baumart wurde im 17. Jahrhundert als Park- und Alleebaum in Europa gepflanzt. Aufgrund ihrer sehr hohen Elastizität und Dauerhaftigkeit, sowie dem schnellen Wachstum des Baumes, hat sich die Robinie seit dem 20. Jahrhundert als wichtige Wirtschaftsbaumart etabliert. Das Robinienholz, auf dem deutschen Markt, stammt derzeit vornehmlich aus Brandenburg und Ungarn.
VERWENDUNGSBEREICHE: Im Außenbereich findet das Holz in den Möbel- und Gartenmöbeln, Garten- und Landschaftsbau, auf Kinderspielplätzen als Konstruktionsholz und im Fenster-Rahmenbau hochwertigen Einsatz. Auch eignet sich das Holz, bedingt durch seine Elastizität bestens für Werkzeugstiele.
FARBE UND STRUKTUR: Anfangs, besitzt das Holz eine helle gelbgrüne bis olivbraune Farbe. Wenn es dem UV Licht ausgesetzt ist, dunkelt das Holz schnell in einen Goldbraunem Ton mit einem mattseidigen Glanz nach.
OBERFLÄCHENBEHANDLUNG: Werkseitig sind unserer Gartenmöbel aus Robinienholz bereits zwei Mal geölt und somit bestens für den Sommer vorbereitet. Wir empfehlen die Gartenmöbel zwei Mal Jährlich mit dem Dannatura® Gartenmöbel Öl einzulassen. Unbehandelte Flächen und Flächen die nicht nachgepflegt werden vergrauen. Nicht behandeltes Holz verliert an Haltbarkeit und Elastizität.